Technisches Tauchen

Unsere Kurse im Bereich des Technischen Tauchens richten sich an Menschen, die in ihrer Freizeit tauchen möchten – und ist bitte nicht mit den taucherischen Bereichen eines Berufstauchers zu verwechseln. Der hier gemeinte „technische Bereich“ ist eine Erweiterung des Sporttauchens, die es dem Taucher ermöglicht, praktisch in Tiefen jenseits von 40 Metern Wassertiefe vorzudringen. Und auch in der Theorie geht es hier langsam, aber sicher ans Eingemachte und tiefer in die Materie hinein. Uns bereitet es besonders viel Freude, bei unseren Tauchschülern immer mal wieder einen Aha-Effekt feststellen zu können und Gordische Knoten sich lösen zu sehen. Die Ausbildung im Technischen Tauchen führen wir nach den Richtlinien des international anerkannten Verbandes Technical Diving International, kurz TDI, durch. 

Die Kurse des Technischen Tauchens, die durch TDI angeboten werden, lassen sich in vier Bereiche, nämlich „Open Circuit“, „Rebreather“, „Overhead“, „Service“ und „Professional“ einteilen, wobei wir Dir derzeit ausschließlich Kurse aus den Bereichen „Open Circuit“ und „Service“ anbieten. Bei Interesse an weiteren Kursen helfen wir Dir aber selbstverständlich, eine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit zu finden.

WICHTIG:
Für alle TEC-Kurse wird Ausrüstung im benötigten Umfang vorausgesetzt (TEC-BOJE, Schneidwerkzeuge, Ersatzmasken, Doppelgeräte, Stages, O2-Atemregler etc.) Bei Fragen hierzu können wir Euch auch gerne eine Anforderungsliste für den jeweiligen Kurs zusenden. Technische Tauchgänge in unseren heimischen Gewässern sollten stets im Trocki durchgeführt werden.

TEC-Infoabend September 2023

Du bist zertifizierter Taucher und bist bereit das Technische Tauchen für Dich zu entdecken und oder Deine Ausbildung im Bereich des Technischen Tauchens nach den weltweit anerkannten Standards von "Technical Diving International (TDI)" zu vertiefen?
Dann komm zu unserem nächsten "Infoabend TEC-Tauchen" und lass uns schauen welche Schritte Deine nächsten sein könnten. Wir selber bieten Dir Ausbildungen im Bereich "OC" und "Service" an, vermitteln Dir aber gerne auch den richtigen Tauchlehrer, wenn es zum Beispiel in den Bereich "CC" oder ähnlich gehen soll. Dir sagen die Begriffe "OC" und "CC" bisher nichts, es interessiert Dich aber? Auch dann bist Du an einem unserer nächsten Infoabende ein gern gesehener Gast.

Um es Dir und uns zu ermöglichen in Ruhe ins Gespräch zu kommen und unser aller Fragen im Bezug auf die Möglichkeiten einer gemeinsamen Ausbildung zu besprechen, möchten wir Dich gerne kennenlernen. Denn wir sind der Meinung: Die Chemie zwischen Dir und uns muss einfach stimmen, sonst wird kein Schuh draus! Du verstehst was wir meinen, oder? Nur wenn es zwischen uns passt, ist dieser gemeinsame Schritt auch sinnvoll und von Erfolg gekrönt.

Die hier erhobene Buchungsgebühr von EUR 5,00 bekommst Du selbstverständlich auf Deinen TDI-Kurs angerechnet. Wir freuen uns auf Dich!

Melde Dich zu einem unserer unten stehenden Infoabend an und komm mit Deinen Fragen und taucherischen Unterlagen (Logbuch, Brevets etc.) vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 

Veranstaltung TEC-Infoabend September 2023
Nummer
Freie Plätze 12
Datum 04.09.2023 – 04.09.2023
Preis EUR 5,00
MwSt inkl.
Ort Tauchmalab
Hansastr. 52
30952 Ronnenberg
Kontakt Tauchschule tauchmalab
Egestorffstr. 5
30449 Hanover
Tel. 051176351553
www.tauchmalab.de
Anmeldeschluss 01.09.2023 20:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 04.09.2023 17:30 – 19:30 Tauchmalab Infoabend DivePro