Wir werden alle älter. Heißt: Mancher hat Rücken. Da kann eine Tauchflasche bei aller Schwerelosigkeit im Wasser auch lästig werden. Aber natürlich gibt es nicht nur Rückenschule, die wir selbstverständlich vorbeugend empfehlen, sondern auch eine Tauchtechnik, die Deinen Rücken schont: Denn der SDI Sidemount Diver Kurs bringt Dir ein ganz neues Tauchgefühl nahe, bei dem Du nicht mehr Deine Flasche(n) auf dem Rücken, sondern an der Körperseite trägst. Du wirst nach dem Kurs in der Lage sein, Deine Flasche(n) fertig konfiguriert an den Tauchplatz zu bringen und erst im Wasser bzw. erst direkt vor dem Einstieg ins Wasser anzulegen. Das ist rückenschonend und verändert Deine Wasserlage extrem. Durch die Änderung der Konfiguration von Back- auf Sidemount bist Du zudem viel beweglicher unter Wasser. Du wirst begeistert sein!
Was der Kurs beinhaltet: – Kursmaterialien – theoretischer Unterricht sowie Prüfung – zwei Tauchgänge – Brevet
Wie Du Dich zum Kurs anmelden kannst: Ruf uns einfach an unter 0511 – 76 35 15 53 oder sende uns eine Mail an info@tauchmalab.de, auch kannst Du uns gerne direkt Deine ausgefüllte Anmeldung zusenden.
Crossover Kurs September 2022
In den letzten Jahren haben sich immer mehr Tauchlehrer dazu entschlossen, sich die Möglichkeiten die „International Training“ bietet, genauer anzuschauen. Vom Sporttauchen über das Technische Tauchen bis hin zum Public Safety Diving.
International Training ist damit der Vorreiter in der Tauchbranche.
Scuba Diving International (SDI), Technical Diving International (TDI), und Emergency Response Diving International (ERDI) sind zwar alle eigenständige Verbände, aber auch in Verbindung zu sehen. Je nachdem was als Ausbildung benötigt wird.
Das International Training; SDI, TDI, und ERDI Crossoverprogramm erlaubt Divemastern (DM), Assistant Instructoren (AI), und Instructoren ein zertifiziertes Mitglied des International Training Ausbildungssystems zu werden, wenn diese eine vergleichbare Zertifizierung bei einem von World Recreational Scuba Training Council (WRSTC), European Underwater Federation (EUF) und International Standards Organization (ISO) anerkannten Verband haben.
SDI-Zertifizierungen sind von Tauchzentren, Charteranbietern und Tauchzielen weltweit anerkannt. Mach Dich bereit, in das innovativste Bildungssystem der Welt einzutreten. Mit dem ITI professionellen Anerkennungsprogramm können alle akademischen Anforderungen für einen SDI/TDI/ERDI Dive Professional erfüllt werden.
SDI / TDI Instructor Crossover Programm ist der erste Schritt zum Wechseln einer anerkannten Scuba Zertifizierung zu: Scuba Diving International (SDI), Technical Diving International (TDI) oder Emergency Response Diving International (ERDI). Dieser Lehrgang wird nur einmal verlangt, auch wenn Du zu mehr als einer dieser Agenturen wechselst.
Was beinhalten die Kurs-Gebühren? Alle Eintritte Kurshandbuch / Slates Kursprüfungen Alle für den Kurs erforderlichen Flaschenfüllungen Registrierungsgebühren bei SDI nach Abschluss
Was ist in den Gebühren nicht enthalten? Alle individuellen Kosten (wie zum Beispiel Essen, Trinken, Unterkunft) und Deine persönliche Tauchausrüstung auf Tauchlehrer-Niveau.
Was kommt als Nächstes? Entwickle dein Instructor-Level in den Bereichen Weiterbildung, Specialities, technischem Tauchen, öffentliche Sicherheit, Notfallmaßnahmen oder Freitauchen weiter.
Zur Teilnahme an einem Crossover zu SDI benötigst Du zwingend das Open Water Scuba Diver Instructor Kit, welches Du im Rahmen Deiner Kursbuchung bestellst. Hierin enthalten sind die Gebühren zur Teilnahme am IEC, Zertifizierungen zum OWSI und bis zu 5 Specialties, sowie die zur Vorbereitung notwendigen Manuals, Standards, Slates etc. und Registrierungs- und Verbandsgebühr für das aktuelle Jahr. EUR 499,00
Je nach Umfang Deines Crossover können diese Gebühren variieren, bitte sprich uns hierzu an.
WARUM IST KEINE DIREKTE BUCHUNG MÖGLICH? Wir müssen in jedem Fall im Vorfeld Deine Unterlagen prüfen um sicherzustellen, dass Du die jeweiligen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Kurs erfüllst. Deshalb ist keine direkte Buchung möglich. Wir bitten Dich, stattdessen einen Eintrag in die Warteliste vorzunehmen, so dass wir Kontakt mit Dir aufnehmen können. Vielen Dank!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.